
Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht - Informationen
Die Institute für Chemie und Physik haben je ein Abonnement für das Programm "Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht".
Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht (früher Imagine Premium, Dreamspark Premium und MSDNAA) ist eine Initiative von Microsoft, welche an Hochschulen den Dozierenden sowie Studierenden von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik den Zugang zu Microsoft-Technologien eröffnet.
FAQ
Auf welcher Webseite muss ich mich anmelden?
Auf der Webseite von Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht können Sie sich anmelden, wenn Sie schon ein Microsoft-Konto besitzen. Falls Sie noch kein Microsoft-Konto besitzen, können Sie dort ein Konto erstellen. Anschließend müssen Sie für dieses Konto einmalig Ihre Bildungseinrichtung verifizieren durch Angabe eines gültigen Accounts am Institut für Physik oder am CMS. Für die am häufigsten verwendeten Produkte finden Sie im Downloadbereich dieser Webseite ISO-Images. Die Anmeldung für den Downloadbereich erfolgt vom Download-Menu. Zur Ameldung benötigen Sie eine gültigen Account am Institut für Physik (Account am Institut oder am CMS) oder Chemie (Account am CMS).
Wofür darf die Software genutzt werden?
Lehrkräfte sowie Schüler und Studierende dürfen die Software von Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht sowohl auf den Rechnern der Hochschule als auch auf dem privaten Rechner für Forschung und Lehre nutzen. Die Lizenzen bleiben nach Studienabschluss gültig, sind aber nicht für den kommerziellen Einsatz zugelassen. Es gelten in allen Fällen die Lizenzbestimmungen (EULA) von Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht. Microsoft Windows kann nur installiert werden, um die Benutzung anderer Software und Technologien von Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht zu ermöglichen, wie beispielsweise Microsoft Visual Studio für Lehre und Forschung.
Wer darf die in Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht enthaltene Software nutzen?
Professoren und Dozenten im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit und alle damit verbundenen Bereiche, Wissenschaftliche Mitarbeiter im Rahmen der Lehrtätigkeit und für ihre akademischen Aus- und Weiterbildung, z.B. im Rahmen einer Dissertation oder Habilitation, Administratoren, sofern diese damit Labore für die akademische Ausbildung betreiben.
Woher bekomme ich den Produktinstallationsschlüssel für Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht-Produkte?
Jeder berechtigte Nutzer (Mitglied des Instituts für Physik oder des Instituts für Chemie) kann sich nach dem Anmelden auf der Webseite von Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht Seriennummern und Installationsschlüssel herunterladen (siehe Anmeldung).
Wie gelange ich an die Datenträger/Installationsquellen?
Für die am häufigsten verwendeten Produkte liegen im Downloadbereich dieser Webseite ISO-Images, die dann zur Installation auf CD/DVD gebrannt werden können. Die Schlüssel werden über Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht erworben. Für nicht auf dieser Seite gehostete ISO-Images bzw. andere Installationsquellen wird bei Schlüsselbestellung bei Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht ein spezieller Downloader geliefert (zum Download angeboten), mit dessen Hilfe man dann die benötigten Installationsquellen beziehen kann.
Wie oft darf ich die Software installieren?
Bei Einzellizenzen (z.B. Betriebssysteme) kann jeder Nutzer einen Installationsschlüssel über Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht beziehen, weitere Schlüssel können auf Antrag erworben werden. Andere Software hat entweder einen gemeinsamen Schlüssel (beziehbar über Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht) oder die Images sind pre-pidded oder auf Antrag können sogeannten Labor-Keys bezogen werden.
Weitere Anmerkungen
Bitte beachten Sie: Selbstverständlich ist die Weitergabe und der Verleih der Installationsmedien untersagt. Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht beinhaltet auch viele kostenlose oder geförderte Veranstaltungen, Wettbewerbe und Events. Die jeweils aktuellen Meldungen dazu werden auf den Seiten von Microsoft Azure Dev Tools für den Unterricht bekannt gegeben. Hilfe zu vielen Problemen findet sich hier.